Der österreichische Psychiater und Psychologe wurde am 7. Februar 1870 in
Wien geboren. Nach dem Medizinstudium praktizierte er lange Jahre als Arzt in Wien.
Siegmund Freud forderte ihn 1902 auf, seiner Studiengruppe beizutreten. Im Laufe der
gemeinsamen Arbeit entwickelten sich die Ansichten Freuds und Adlers aber immer stärker
auseinander. 1911 kam es zum endgültigen Bruch, da Adler immer mehr von der Freudschen
Sexualtheorie abwich. Statt in der Lust sah Adler in Geltung, Macht und Sicherheit die
Triebziele der menschlichen Entwicklung. Er untersuchte das Minderwertigkeitsgefühl des
Menschen, verursacht durch die Erfahrung der Hilflosigkeit als Kind und durch soziale
Ablehnung . In der Folgezeit begründete Adler seine eigene Auffassung der
Individualpsychologie mit einer eigenen Schule und einer eigenen Zeitschrift. 1912
veröffentlichte er sein Hauptwerk "Praxis und Theorie der
Individualpsychologie". Ab 1925 reiste er häufig zu Lehrveranstaltungen in den
Vereinigten Staaten, wo er sich 1934 endgültig niederließ. Er starb am 28. Mai 1937
während einer Vorlesungsreise in Aberdeen.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen