Anselm von Canterbury (1033 bis 1109 nach Christus)
Ein unbequemer Philosoph und Theologe.
Anselm stammt aus dem italienischen Aosta, 80 km nördlich von Turin, wo er 1033
geboren wurde. Nach ausschweifender Jugend trat er 1060 in das Benedektinerkloster Bec in
der Normandie ein. 1093 wurde er Erzbischof von Canterbury: Zweimal mußte er in das Exil
gehen : 1097 zerstritt er sich sich mit Wilhelm II. und 1103 mit Heinrich I. über die
Frage der Laieninvestitur. Erst 1106 konnte er zurückkehren. Theologische Bedeutung und
philosophische Wirkung hatte vor allem Anselm´s Hauptwerk "Cur Deus
homo". Im Sinne der Scholastik. bemühte er sich um die rationale Durchleuchtung des
christlichen Glaubens, ohne sich auf die Bibel und kirchliche Autoritäten zu berufen.
Anselm starb am 21. April 1109 in Canterbury. 1720 wurde er heiliggesprochen.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen