Der am 10. Juli 1509 in Noyon in Nordfrankreich geborene Verfechter der Reformation
wurde nach mehreren Studienjahren Lizentiat der Rechte in Paris. 1535 mußte er die
französische Hauptstadt verlassen, ließ sich in Basel nieder und veröffentlichte dort
sein umfangreiches Werk "Institutio religionis christinae", das bald zur
wichtigsten Quelle reformierter Anschauungen wurde. Während eines Aufenthaltes in Genf
wurde ihm ein kirchliches Lehramt angeboten, und er geann bald beherrschenden Einfluß in
der Stadt. Nach Abschaffung des katholischen Gottesdienstes un Vertreibung des Bischofs
versuchte er, eine strenge Kirchenzucht und Lebensordnung durchzusetzen, die einen starken
Widerstand in der Bevölkerung hervorrief.
1538 mußte er Genf verlassen, nachdem seine Gegner bei den Wahlen zur Stadtvertretung
die Mehrheit errungen hatten. Calvin übernahm in Straßburg die dortige französische
Emigrantengemeinde. Nach dem Sieg seiner Partei 1541 nach Genf zurückberufen, nahm der
Rat der Stadt seinen kirchlichen Reformplan "Ordonnances ecclesiastiques" an, in
dem die gesamte Organisation der nicht mehr kirchlich und politisch unterschiedenen
Gemeinde geregelt wurde. Jegliche Opposition wurde gewaltsam unterdrückt. 1542-46 wurden
allein 58 Abweichler hingerichtet und 78 aus der Stadt gewiesen.
Doch erst nach zehnjährigem Ringen hatte Calvin in Genf seinen Glaubensdespotismus
durchgesetzt. Durch die Gründung der Theologischen Akademie in Genf und durch einen
ausgedehnten Schriftwechsel konnte er seinen Einfluß auf ganz Europa ausdehnen. Er starb
am 27. Mai 1564 in Genf.
Seine Lehre, den Calvinismus, gründete er auf die Bibel als alleinige Quelle der
Glaubenswahrheit. Er lehrte die doppelte Prädestination, das heißt, die unbedingte
Vorherbestimmung des Gläubigen zur Seligkeit, des Ungläubigen zur Verdammnis.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen