Sein abenteuerliches Leben hat der vielseitige Renaissancekünstler selbst beschrieben.
Der am 3. November1500 in Florenz geborene Goldschmied, Bildhauer und Bronzegießer
nahm sich vor allem die Werke Michelangelos zum Vorbild. Immer wieder in Gewaltätigkeiten
und Morde verwickelt, war er zu zahlreichen Ortswechseln gezwungen. Unter anderem stand er
als Münzmeister und Medailleur in päpstlichen Diensten. Neben der Bronzebüste Cosimos
I. de Medici gehört sein Standbild des Perseus in der Loggia dei Lanzi in Florenz zu den
Hauptwerken des Manierismus. Von seinen Goldschmiedearbeiten ist nur das berühmte
"Salzfaß" erhalten geblieben, das er 1543 am Hof Franz I. von Frankreich
vollendete.
Zwischen 1565 und 1568 schrieb er Abhandlungen über die Goldschmiedekunst und
Bildhauerei. Seine Autobiographie wurde von Goethe1803 ins
Deutsche übersetzt und inspirierte Hector Berliosz zu
einer Oper.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen