Seine Symphonie "Aus der neuen Welt" ist eines der populärsten Werke der
Musik.
Dvorak, geboren am 8. September 1841 in Nelahozeves bei Prag als Sohn eines Gastwirts,
ging als 16jähriger nach Prag, wo er zunächst als Bratschist und Organist tätig war.
1873 gewann er bei einem Wettbewerb ein Staatsstipendiumund wurde dank der Förderung
durch Johannes Brahms und Eduard Hanslick Professor am Prager Konservatorium.
Als Komponist schon bald weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, wurde ihm 1892
die Leitung des New Yorker Konservatoriums übertragen. Seit 1901 war er Direktor des
Prager Konservatoriums. Drei Jahre vor seinem Tod wurde Dvorak Mitglied des
österreichischen Herrenhauses. Er starb am 01. Mai 1904 in Prag.
Seine Musik zeichnet sich durch eine außerordentliche Melodik und Klangreichtum aus
und verbindet Einflüsse von Beethoven, Schuhmann, Brahms und Smetana mit Elementen des slawischen Volkstanzes.
Neben seinen neun Symphonien fünf symphonischen Dichtungen und neun Opern
("Rusalka", 1900) komponierte er Kirchen- und Kammermusik sowie Klavierwerke und
Lieder.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen