Der Begründer des deutschsprachigen des deutschsprachigen Bauernromans.
Jeremias Gotthelf wurde am 4. Oktober 1797 in Murten bei Freiburg in der Schweiz unter
dem Namen Albert Blitzius geboren und wurde wie sein Vater evangelischer Pfarrer. Erst mit
40 Jahren begann er zu schreiben, wobei er sowohl die hochdeutsche Sprache als auch die
Berner Mundart benutzte.
Mit seinen realistischen Erzählungen verfolgte er didaktisch-moralische Absichten, die
von seiner tiefen Abneigung des von ihm als unnatürlich angesehenen Stadtlebens geprägt
waren. Seine Bücher "Der Bauernspiegel oder die Lebensgeschichte des Jeremias
Gotthelf" (1837) und "Wie Uli der Knecht glücklich wird" (1846)
begründeten den deutschsprachigen Bauernroman.
Gotthelf starb am 22. Oktober 1854 in Lützelflüh bei Bern.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen