Wirtschaftspionier, innovativer Gründungsunternehmer und Politiker mit Sinn für
soziale Belange.
Friedrich Harkort wurde am 22. Februar 1793 auf Gut Harkorten bei Wetter in der
Grafschaft Mark geboren. Nach einer Lehrzeit in Elberfeld arbeitete er auf dem
väterlichen Gut, zu dem Hammerwerke zur Stahlerzeugung, Tabakmühlen,
Branntweinbrennereien usw. gehörten.
Er weitete diese ersten gewerblichen Anfangsunternehmen zu einem großen Hüttenwerk
aus, er errichtete eKupferwalzwerke und versah diese mit den neuesten technischen
Innovationen aus England. Unter den bedeutenden bürgerlichen Politikern Deutschlands im
19. Jahrhundert nahm Harkort eine Sonderstellung ein.
Er beeinflußte die Anfänge der Industrialisierung Westdeutschlands maßgeblich, als
politischer Publizist verfaßte er den umfassendsten Entwurf für eine soziale Integration
der neu entstandenen Arbeiterschicht in die bürgerlich-industrielle Gesellschaft.
Seine parlamentarische Tätigkeit begann früh im Westfälischen Provinziallandtag und
endete erst im hohen Alter als Mitglied des ersten Deutschen Reichstages im Jahre 1874.
Der erfolgreiche Politiker scheiterte jedoch schließlich als Unternehmer, er starb am 6.
März 1887 in Hombruch bei Dortmund.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen