Kasimir III., der Große (1310 bis 1370 nach Christus)
Errichtete 1364 die Universität Krakau. Der Sohn und Nachfolger (1333)
König Wladislaw Lokieteks, geboren am 3. April 1310 in Kowal, wurde ungeachtet
der Gebietsabtretungen an Böhmen und den Deutschen Orden (Schlesien,
Pommerellen, Kulmer Land) zum Einiger Polens.
Dazu trug die Erwerbung Kujawiens, des Dobriner Landes und des Fürstentums
Halitsch-Wladimir ebenso bei wie die Eroberung von Wolynien und Ostgalizien mit
Lemberg, sowie die Lehenshoheit über Masowien und Kwelno. Neben der Münz- und Rechtsvereinheitlichung
ist Kasimirs Schutzpolitik gegenüber Bauern und Juden bemerkenswert. Der letzte
Heerscher aus der Dynastie der Piasten starb am 5. November 1370 in Krakau.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen