Der Tuchhändlersohn aus Prag, am 29. April 1885 zur Welt gekommen,
schilderte schon als 21jähriger bei der deutschen Tageszeitung "Bohemia"
die Milieus der Arbeiterschaft und der Boheme. Im Verlauf des Krieges
entwickelte sich Kisch zum Antimilitaristen und Revolutionär, der 1918 als
Führer der Roten Garden in Wien der KPÖ beitrat.
Nach der Anweisung aus Österreich lebte Kisch in Berlin als freier
Schriftsteller und Zeitungsmitarbeiter, der sich immer stärker bei seinen
Reportagen zur leninistischen Parteilichkeit bekannte. Den journalistischen
Feinschliff holte er sich auf zum Teil illegalen Reisen (Sowjetunion, China,
USA).
Kisch war Mitglied zahlreicher linksgerichteter Verbände (u.a. "Bund
proletarisch-revolutionärer Schriftsteller") und übernahm 1930/1931 in
Charkov, UdSSR, eine Professur für Journalistik. 1933 ging Kisch ins Exil nach
Paris, später nach Mexiko, unterbrochen nur durch agitatorische Tätigkeit im
Spanischen Bürgerkrieg.
1946 kehrte er nach Prag zurück, wo er kommunistischer Stadtrat wurde und am
31. März 1948 starb.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen