"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar."
Der Maler und Graphiker wurde am 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee bei
Bern geboren. Durch die Eltern wurde seine Neigung zum Zeichnen frühzeitig
geweckt. Nach dem Abitur verließ Klee 1898 Bern, um in München mit einem
Kunststudium zu beginnen.
Drei Jahre später bereiste er mit seinem Freund, dem Bildhauer Hermann
Haller, Italien. Den Besuch des Aquariums in Neapel bezeichnete Klee als
zentrales Erlebnis, bei dem er zu seinen späteren Formenfindungen angeregt
worden sei. 1911 lernte er Kandinsky und die Maler
des "Blauen Reiter" kennen und beteiligte sich ein Jahr später an der
zweiten Ausstellung der Gruppe.
Im April 1914 reiste er mit August Macke und
Louis Moilliet zwei Wochen nach Tunis. Die starken optischen Reize dieser Reise
bewirkten Klees Durchbruch zur Farbe. 1921-1930 war er Lehrer am Bauhaus, danach
Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie, bis er 1933 von den
Nationalsozialisten entlassen wurde und nach Bern zurückkehrte.
Klee starb am 29. Juni 1940 in Locarno bei Muralto.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen