Am 3. Mai 1761 als Sohn eines Legationsrates in Weimar geboren, studierte Kotzebue Jura
in Duisburg und Jena. 1801 ließ er sich in seiner Heimatstadt als Advokat nieder, wurde
jedoch seiner Schriften wegen aus der Stadt verwiesen. Er trat in den russischen
Staatsdienst ein und wurde geadelt.
1795 zog er sich auf seinen Landsitz bei Reval zurück, übernahm jedoch zwei Jahre
später die Leitung des Hoftheaters in Wien. 1800 nach Russland zurückgekehrt, fiel er
wegen seines Stückes "Der alte Leibkutscher Peters III." in Ungnade und wurde
nach Sibirien verbannt, jedoch schon bald wieder rehabilitiert und zum Leiter des
deutschen Theaters in St. Petersburg ernannt.
Nach dem Tod seines Gönners Paul I. ging er zurück nach
Weimar, dann nach Berlin, wo er die Zeitschrift "Der Freimütige" herausgab, die
sich gleichermaßen gegen Goethe wie gegen die Romantiker
richtete. Von Napoleon, den er in seinen Zeitschriften
"Die Bienen" und "Die Grille" heftig bekämpfte, floh er über
Königsberg nach Estland.
1813 wurde er zum russischen Staatsrat ernannt und ging 1817 im Auftrag Zar Alexanders I. als politischer Beobachter nach
Deutschland. Trotz seines wechselvollen Lebenslaufs fand Kotzebue genügend Zeit, mit mehr
als 200 Bühnenstücke zum beliebtesten Autor des Unterhaltungstheaters zu werden.
Bis auf wenige Ausnahmen sind die publikumswirksamen, aber wenig niveauvollen Stücke
vergessen. Durch seine Zeitschriften machte er sich Vertreter sämtlicher geistiger
Strömungen seiner Zeit zu Feinden, von den Klassikern bis hin zu den Romantikern und
Burschenschaften, die er mit beißendem Spott lächerlich machte.
So hatte seine Ermordung durch den patriotischen Studenten K.L. Sand am 23. März 1819
in Mannheim für die liberal Gesinnten in Deutschland schlimme Folgen, denn sie lösten
die Karlsbader Beschlüsse und die Demagogenverfolgungen aus.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen