Marcos wurde am 11. September 1917 geboren, absovierte ein Jurastudium und soll sich
während des II. Weltkrieges als Guerillaführer hervorgetan haben. In dem 1946 von den
USA in die Unabhängigkeit entlassenen, vom Bürgerkrieg erschütterten Inselstaat wurde
er 1960 Vorsitzender der Liberalen Partei, 1964 der Nationalistischen Partei und 1965 zum
Staatspräsidenten gewählt.
Familienmitglieder erhielten wichtige politische und Verwaltungsposten, die sie zur
persönlichen Bereicherung nutzten. Angesichts der fortdauernden Gefährdung der Republik
durch kommunistische Guerillas im Norden und eine islamische Unabhängigkeitsbewegung im
Süden verhängte Marcos 1972 das Kriegsrecht und verbot jede politische Opposition.
Unter diesen Bedingungen ließ er sich 1973 und 1977 in Volksabstimmungen in seinem Amt
bestätigen. Als 1983 mit seiner Duldung sein wichtigster politischer Gegner Aquino
ermordet wurde, hatte Marcos seinen Machtverlust selbst eingeleitet: 1986 unterlag er bei
der Präsidentschaftswahl der Witwe Aquinos, floh und war seither praktisch auf Hawaii
interniert.
1988 begann in den USA ein Betrugsverfahren gegen den ehemaligen Diktator und seine
Frau. nach seinem Tod am 28. September 1989 wurde die Beisetzung auf den Philippinen
verboten.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen