Der 1418 in Venedig geborene Pietro Barbo sollte eigentlich Kaufmann werden, doch sein
Onkel, Papst Eugen IV., bestimmte für ihn die kirchliche Laufbahn. 1435 wurde er Bischof
von Cervia und 1440 Kardinal. Schon damals wendete er viel Geld für Kunstsammlungen auf.
1464 ging re aus dem Konklave als Nachfolger Pius II. hervor.
Während seines Pontifikatesmachte er sich wenig Freunde. So weigerte er sich, den
Kardinälen, die ihren Einfluß in der Kirche stärken wollten, nachzugeben. Bei den
Humanisten war er schlecht angesehen, weil er gegen die römische Akademie von Pomponius
Laetus vorging.
Vergeblich bemühte er sich um ein christliches Bündnis gegen die Türken. 1470
bestimmte er, daß das Heilige Jahr alle 25 Jahre begangen wird. Paul II. starb am 26.
Juli 1471 in Rom
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen