Andrea d`Agnolo, am 16. Juli 1486 in Florenz als Sohn eines Schneiders
("Sarto") geboren, ging vermutlich bei einem Goldschmied in die Lehre, wurde
Schüler des Piero di Cosimo und von den großen Meistern der Hochrenaissance geprägt.
1506 gründete er mit Franciabigio eine Werkstattgemeinschaft.
Seine Werke sind an ihrem weichen Helldunkel, dem "Sfumato", erkennbar, das
die Konturen auflöst. Die Farben haben häufig einen silbrigen Violetton, eine
changierende Qualität, die von den Florentiner Frühmanieristen aufgegriffen wurde. Rosso
Fiorentino und Pontormo zählen zu seinen Schülern, die auch seine bisweilen eigenartig
übertriebenen Gewandstrukturen aufgriffen.
Hauptwerke sind Fresken im Vorhof der Annunziata-Kirche (1508-14) und im Chiostro della
Scalzo in Florenz (1514-26) sowie die "Harpyien-Madonna" in den Uffizien (1517).
Zu seinen besten Arbeiten zählen auch zahlreiche Kreide- und Rötelzeichnungen.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen