Titus Flavius Vespasianus, am 17. November 9 nach Christus bei Reate, dem
heutigen Rieti, als Sohn eines Ritters geboren, stieg rasch in hohe zivile und
militärische Ämter auf. 66
übernahm er den Oberbefehl im jüdischen Krieg, dessen erfolgreiche Beendigung er seinem
Sohn Titus überließ, nachdem ihn das Ostheer zum Kaiser aufgerufen hatte (69).
Sein Sieg über das Heer des Kaisers Vitellius bei Betriacum machte ihn zum
Alleinherrscher, und gleich packte er die Reorganisation des zerrütteten Staatsgefüges
mit der notwendigen Weitsicht und Härte an. Vespasian war ein sparsamer Herrscher,
verfocht eine rigorose Steuerpolitik (die Besteuerung öffentlicher Abtritte kommentierte
er mit den Worten "Geld stinkt nicht !") und sorgte neben einer Heeresreform
für die Ausweitung des Beamtentums auf Provenziale. Die Wiederherstellung geordneter
Staatsfinanzen erlaubte ihm schließlich die Errichtung prachtvoller Bauten, von denen das
Kollosseum in Rom am bekanntesten ist. Als Vespasian am 24. Juni 79 in Rom starb, folgten ihm seine
Söhne Titus und Domitian nacheinander auf den Thron.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen