Edmund Husserl, am 8.4.1859 im südmährischen Proßnitz geboren, studierte Mathematik und Naturwissenschaften und wurde Assistent des berühmten Karl Weierstraß.
Danach lehrte Husserl in Halle, Göttingen (seit 1901 Professor) und von 1916 bis zu seiner Emeritierung 1928 in Freiburg im Breisgau.
Husserl gilt als der Begründer der Phänomenologie. Schon in seinem ersten Werk 'Philosophie der Arithmetik' (1891) sind die Grundzüge seines Denkens erkennbar.
Husserl glaubte, die Philosophie neu begründen zu können, indem er das reine, aller empirischen ... ( Text dieses Absatzes um die Hälfte gekürzt ) ... den kompletten Artikel im DirectDownload für einen geringen Beitrag über FirstGate Click&Buy jetzt sofort downloaden.
Sein Hauptwerk, 'Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie', erschien 1913 und bedeutet einen Umbruch im Denken des 20. Jahrhunderts.
Erst später zeigte sich, dass seine publizierten Schriften nur einen kleinen Teil seines Gesamtwerkes ausmachen. Schon ... ( Text dieses Absatzes um die Hälfte gekürzt ) ... den kompletten Artikel im DirectDownload für einen geringen Beitrag über FirstGate Click&Buy jetzt sofort downloaden.
( DirectDownloads ) Kalenderblätter druckfertig aufbereitet für Schmuckblätter zum Selbstdrucken im Word DOC6/RTF Format, je Euro 5 über Click&BuyJAN | FEB | MÄRZ APRIL | MAI | JUNI JULI | AUG | SEPT OKT | NOV | DEZ
Das Geschenk für jeden Anlass, nicht nur bei 'runden' Jubiläen Andere Einzeltage oder Zahlungsarten bitte HIER bestellen